Wenn Kinder alles verlieren - kann ein Ball Hoffnung bedeuten...
Wir als Projekt wollen dorthin, wo die Kinder und Jugendlichen sind, egal ob im Notquartier, Erstaufnahmezentrum oder im kleinen Dorf!
Erst in einem nächsten Schritt, wenn Vertrauen aufgebaut ist und Hürden genommen sind, geht es um die Integration in bestehende Strukturen und Vereine!
Wir wollen also gemeinsam mit den bestehenden und entstehenden Strukturen nachhaltige Perspektiven schaffen.
Mit dem #sportforhope Projekt sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, ein wenig auf andere Gedanken zu kommen, Energie zu tanken und in die Zukunft zu schauen.
Aber es sollen den geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Angebote helfen, nützliches Wissen und vor allem auch Sprach-kenntnisse zu erwerben.
Kurz um - wir wollen ein wenig Mut, Zuversicht und Lebensfreude vermitteln. Das ist im Sinne der Menschlichkeit kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis in dieser Situation.